logo
Shenzhen Anstar Intelligent Connected Technology Co., Ltd.
xstarlink@163.com 86-0755-2943-9086
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Probleme mit der Android-Auto-Konnektivität
Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Mr. Leo
Fax: 86-0755-29439086
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Probleme mit der Android-Auto-Konnektivität

2025-10-19
Latest company news about Probleme mit der Android-Auto-Konnektivität

Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihr Auto eifrig, bereit, nahtlose Navigations-, Musik- und Kommunikationsfunktionen über Android Auto zu genießen, nur um zu entdecken, dass es plötzlich aufhört zu funktionieren. Frustrierend, oder?Keine Sorge, dieser Leitfaden führt Sie durch detaillierte Schritte zur Fehlerbehebung, um schnell Probleme mit der Android Auto Verbindung zu lösen und Ihr intelligentes Fahrerlebnis wiederherzustellen.

1. Voraussetzungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die Grundvoraussetzungen erfüllt

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät die grundlegenden Anforderungen von Android Auto erfüllt:

  • Android-Betriebssystemversion:Ihr Telefon muss Android 9.0 (Pie) oder höher betreiben. Für optimale Leistung müssen Sie auf die neueste Android-Version aktualisieren.
  • Datenverbindung:Android Auto benötigt eine stabile Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihre mobilen Daten oder Wi-Fi aktiv sind.
  • Kompatibilität:Android Auto ist keine eigenständige App, sondern eine integrierte Funktion von Android. Sie müssen sie nicht separat vom Play Store herunterladen.
2. Fahrzeugkompatibilität: Unterstützt Ihr Auto Android Auto?

Nicht alle Autos mit USB-Anschlüssen unterstützen Android Auto. Ihr Fahrzeug muss es entweder nativ unterstützen oder über eine kompatible Aftermarket-Head Unit verfügen.

  • Überprüfung der Kompatibilität:Informieren Sie sich im Handbuch Ihres Autos oder beim Hersteller oder besuchen Sie die offizielle Android Auto-Website, um eine Liste der unterstützten Modelle zu erhalten.
  • Lösungen für den Aftermarket:Wenn Ihr Fahrzeug keine native Unterstützung besitzt, sollten Sie eine kompatible Kopfteile von Marken wie Pioneer oder Kenwood installieren.
3. USB-Verbindung: Kleine Details, große Wirkung

Ein fehlerhaftes oder minderwertiges USB-Kabel ist ein häufiger Ursache für Verbindungsfehler.

  • Verwenden Sie hochwertige Kabel:Sie sollten sich für Original- oder zertifizierte Kabel entscheiden, um eine stabile Datenübertragung und Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Kabellänge:Vermeiden Sie Kabel, die länger als einen Meter sind, um eine Verschlechterung des Signals zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie Drehscheiben/Verlängerer:USB-Hubs oder Erweiterungen können die Leistung beeinträchtigen.
  • Das Kabel ersetzen:Wenn Android Auto plötzlich nicht mehr funktioniert, versuchen Sie zuerst ein neues Kabel.
  • Empfohlene Kabel:
    • Pixel-Handys:Verwenden Sie das Original Pixel USB-Kabel.
    • Samsung Galaxy-Handys:Verwenden Sie Kabel der Marke Samsung.
    • Kabel von DrittanbieternWählen Sie für die Zuverlässigkeit USB-IF-zertifizierte Kabel.
4. Fahrzeugsystem: Einstellungen und Resets

Die Einstellungen des Infotainmentsystems Ihres Autos können die Funktionalität von Android Auto beeinflussen.

  • Aktivieren von Android Auto:Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Autos, um sicherzustellen, dass Android Auto eingeschaltet ist (siehe Handbuch für Anweisungen).
  • System neu starten:Starten Sie das Infotainmentsystem Ihres Autos neu, um vorübergehende Fehler zu beseitigen.
  • Firmware aktualisieren:Für Nachrüstkopfgeräte ist auf der Website des Herstellers nach Firmware-Updates zu suchen, um die Kompatibilität zu verbessern.
5. Telefon-Einstellungen: Anpassung der Verbindungsvorlieben

Bestimmte Telefon-Einstellungen können Android Auto stören, besonders wenn man zwischen den Autos wechselt.

  • Vergessen Sie alte Autos:Vergessen Sie alte Verbindungen, indem Sie zuEinstellungen > Verbundene Geräte > Verbindungspräferenzen > Android Auto > Zuvor verbundene Autos, dann tippen Sie auf "Vergessen Sie alle Autos".
  • Berechtigungen überprüfen:Sicherstellen, dass Android Auto Zugriff auf Standort, Kontakte, Mikrofon und Benachrichtigungen hat (Einstellungen > Apps > Android Auto > Berechtigungen)
  • Entwickleroptionen deaktivieren:Wenn aktiviert, können diese erweiterten Einstellungen Android Auto stören.
6. Weitere Schritte zur Fehlerbehebung
  • App-Konflikte:Schließen Sie kürzlich installierte oder aktualisierte Apps, die Android Auto stören könnten.
  • Cache/Daten löschen:Geh zuEinstellungen > Apps > Android Auto > Speicherund wählen Sie "Cache löschen" und "Daten löschen".
  • Netzwerkprobleme:Wechseln Sie zwischen Wi-Fi und mobilen Daten, um die Verbindung zu testen.
  • Aktualisieren von Google Play Services:Android Auto setzt darauf, dass es über den Play Store auf dem neuesten Stand ist.
  • Starten Sie Ihr Telefon neu:Ein einfacher Neustart kann vorübergehende Störungen beheben.
  • Kontaktaufnahme:Sollten Probleme bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an das Support-Team von Google für weitere Hilfe.
7. Bleiben Sie auf dem Laufenden für optimale Leistung

Halten Sie Ihr Android-Betriebssystem, Android Auto und die Firmware Ihres Autos auf dem neuesten Stand, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und die neuesten Funktionen zu nutzen.

  • Android-Updates:ÜberprüfenEinstellungen > System > Systemaktualisierungen.
  • Android-Auto-Updates:Überprüfen Sie manuell im Play Store nach Updates, wenn automatische Updates fehlschlagen.
  • Firmware-Updates:Besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Fahrzeugs oder der Hauptgeräte, um Informationen zu erhalten.

Durch die folgenden Schritte können Sie die meisten Verbindungsprobleme mit Android Auto diagnostizieren und beheben.